Creatures of the Night
Model: Elli
Foto/Editing: Hel
Mittwoch, 8. Oktober 2014
Dienstag, 29. Juli 2014
Ick bin een Berliner?
Berlin, ich durfte dich wieder einmal von deiner
wunderschön-hässlichen Seite kennen lernen , ich durfte durch deine bemalten
Straßen laufen und Reste der Berliner Nacht betrachten. Berlin ist für mich wie
ein Mädchen, das gerne mal über den Durst trinkt und flucht, wild zur Musik
tanzt und einen Scheiß darauf gibt was andere von ihr denken. Genau so will ich
auch sein,dachte ich. Ich möchte wie Berlin sein, jung, wild und verführerisch.
Berlin hat einen einzigartigen Charakter, den keine andere
Stadt besitzen kann.Denn vor allem noch immer in sich gespalten und von seiner
Geschichte geprägt zieht diese Stadt vor allem Menschen der Mode,-Musik und
Kulturwelt an. Und so wird es euch kaum wundern, dass es für einer unserer
Rebellinnen dort bald hingeht!
Ab Herbst werde ich euch immer das Neueste aus der Berliner
Szene berichten und euch so am Laufenden halten, was außerhalb der Grazer
Stadtmauern so abgeht! Seid gespannt!
Zu finden sind alle Beiträge auf https://pumpkinandoil.blogspot.com
Ich war vorerst schon einmal auf Kurzbesuch und hab euch das
eine oder andere schöne Foto mitgebracht.
![]() |
copyright@Andreas Gatt |
![]() |
Mein kleiner Geheimtipp, die Bar Hotel, bezaubert mit seinem renovierungsbedürftigen Stil und seinem großen Musikangebot. copyright@Andreas Gatt Artikel: Lisa pumpkinandoil.blogspot.com Fotos: Andreas Gatt |
Donnerstag, 10. Juli 2014
Back to the Sixties!!
Sommerliches Vintage-Shooting im Stil der 60er Jahre! Ja Brigitte Bardot ist auch heeute noch eine super Inspiration...hoch lebe die Weiblichkeit!
Verführerische Flirtstimmung aus dem Herzen von Graz! Man glaubt es kaum ;)

Vielen Dank an mein tolles Model Julia L.
Styling, Foto und BB : Helena
Sommerliches Vintage-Shooting im Stil der 60er Jahre! Ja Brigitte Bardot ist auch heeute noch eine super Inspiration...hoch lebe die Weiblichkeit!
Verführerische Flirtstimmung aus dem Herzen von Graz! Man glaubt es kaum ;)

Vielen Dank an mein tolles Model Julia L.
Styling, Foto und BB : Helena
Dienstag, 8. Juli 2014
Mittwoch, 2. April 2014
Sonntag, 30. März 2014
BEING YOUMAN Part VIII.
Unser erster BEING YOUMAN in diesem Jahr ist..... Traraa: Resi!
Sie ist unglaublich lässig, engagiert und hat einen unverwechselbaren Stil.
Wir bewundern auch ihren Einsatz bei den Pfadfindern seit vielen Jahren!
Dass Resi eine kreative Ader hat zeigt sich auch an ihren Haaren, die ständig die Farbe wechseln.
Und wir stehen drauf!
Unser erster BEING YOUMAN in diesem Jahr ist..... Traraa: Resi!
Sie ist unglaublich lässig, engagiert und hat einen unverwechselbaren Stil.
Wir bewundern auch ihren Einsatz bei den Pfadfindern seit vielen Jahren!
Dass Resi eine kreative Ader hat zeigt sich auch an ihren Haaren, die ständig die Farbe wechseln.
Und wir stehen drauf!
Samstag, 22. März 2014
Diagonale 2014
Die ganze Stadt dreht sich, dreht sich um den österreichischen Film dieser Tage.
Zeit den Blick in eine andere Richtung zu lenken. Vielleicht von links unten nach recht oben?
Die Diagonale 2014, unter der Leitung von Barbara Pichler, führt uns durch den Dschungel der Diversität des heimischen Filmgeschehens. Neben Spielfilmen und Dokumentationen finden unter anderem auch der Experimentalfilm und Trash Kino ihren Platz.
![]() |
Eröffnung in der Helmut List Halle, Foto: Martin Stelzl |
![]() |
Georg Friedrich wurde mit dem Großen Diagonale-Schauspielpreis ausgezeichnet. Hier mit Barbara Pichler bei der Eröffnung, Foto: Martin Stelzl |
![]() |
Bunt gemischtes Publikum in der Helmut List Halle, Foto: Martin Stelzl |
Bei der Eröffnung machte die Intendantin in ihrer Rede deutlich, dass jeder einzelne dafür verantwortlich ist künstlerische Vielfalt und Offenheit zu bewahren und zu fördern.
Ein eingespielter Videoclip vor dem Eröffnungsfilm soll vor allem Politiker und Vertreter des ORF wachrütteln. Hier wird von bekannten Gesichtern aus Film- und Fernsehen verdeutlicht welche Auswirkungen geplante Kürzungen des ORF nach dem Wegfall der Gebührenrefundierung zu befürchten sind. Informieren und unterstützen unter www.filmfernsehfreunde.at !
Die Diagonale in Graz versteht sich seit jeher als Treffpunkt und Austauschmöglichkeit für alle Kreativen aus der Filmbranche. Hier kommen junge Filmschaffende mit alten Hasen ins Gespräch, trinken Schauspieler mit Regisseuren und Produzenten. Immer zwanglos. Die Diagonale-Gemeinde als eingeschworene Bande mit dem Herzenswunsch, dem österreichischen Film die Plattform zu bieten, die er verdient.
![]() |
Moderator Alexander Horwath auf der Diagonale, Foto: Martin Stelzl |
![]() |
Schauspieler Johannes Silberschneider auf der Diagonale. Derzeit auch im Grazer Schauspielhaus mit Holzfällen von Thomas Bernhard zu sehen. Foto: Klaus Pressberger |
Neben den spannenden Filmen bietet die Diagonale auch ein Rahmenprogramm, das nicht außer Acht gelassen werden darf. Vor allem die Gespräche mit den Künstlern machen es dem Publikum möglich einen direkten Einblick und Hintergrundinformationen zu dem Gesehenen zu erhalten. Die künstlerische Arbeit steht im Zentrum. Bravo!
![]() |
Inna Shevchenko, Mitglied der Bewegung Femen beim Filmgespräch Everyday Rebellion Foto: © Diagonale/Klaus Pressberger
|
![]() |
Trubel vorm Kino,
Filmgespräch High Performance Foto: © Diagonale/Alexi Pelekanos
|
And the party goes on...
Wenn am Sonntag zum letzten Mal das Licht im Saal wieder angeht und alle Preise der 17. Diagonale vergeben sind, darf noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden und man freut sich auf nächstes Jahr.
Freitag, 7. März 2014
Vampyr - Bloodmosphere
RebelleDemoiselle gibt einen kleinen Einblick in die schaurig schöne Vampir-Ausstellung im GrazMuseum. Noch bis 31/10/2014 hat man die Möglichkeit die blutsaugenden Geschöpfe der Nacht zu erforschen.
Spannend: Carmilla, eine Vampir Gothic-Novel aus dem Jahr 1872 des Iren Sheridan Le Fanu, spielt in "Styria". Und das noch vor Bram Stokers "Dracula"...
Empfehlung: Kurz vor den Monitoren verweilen! Die bunt zusammengeschnittenen Filme geben einen schnellen und beeindruckenden Überblick über Vampirfilme und Serien aus den unterschiedlichsten Zeiten.
Weitere Infos: www.grazmuseum.at/programm/aktuelle-ausstellungen/carmilla-der-vampir-und-wir/
- Hel
RebelleDemoiselle gibt einen kleinen Einblick in die schaurig schöne Vampir-Ausstellung im GrazMuseum. Noch bis 31/10/2014 hat man die Möglichkeit die blutsaugenden Geschöpfe der Nacht zu erforschen.
Spannend: Carmilla, eine Vampir Gothic-Novel aus dem Jahr 1872 des Iren Sheridan Le Fanu, spielt in "Styria". Und das noch vor Bram Stokers "Dracula"...
Empfehlung: Kurz vor den Monitoren verweilen! Die bunt zusammengeschnittenen Filme geben einen schnellen und beeindruckenden Überblick über Vampirfilme und Serien aus den unterschiedlichsten Zeiten.
Weitere Infos: www.grazmuseum.at/programm/aktuelle-ausstellungen/carmilla-der-vampir-und-wir/
- Hel
Donnerstag, 27. Februar 2014
Tuntenball 2014
RebelleDemoiselle ist aus seinem Winterschlaf erwacht und startet jetzt endlich das neue Jahr. Und zwar ordentlich! Wo wenn nicht bei einem der absoluten Highlights lässt sich Vielfalt und Einzigartigkeit besser feiern als am Grazer Tuntenball!?
Tunt me up!
RebelleDemoiselle hat sich mitten unter die Partymeute gemischt und die Atmosphäre im Grazer Congress in vollen Zügen genossen. Zum Motto "Nostalchic - Anything goes" wurde ein 20er Jahre Outfit (Fransenkleid, Perlen und Federn, auch der obligatorische Zigarettenspitz durfte nicht fehlen) gewählt. An diesem Abend gab es viel zu sehen: Burlesque-Künstler, Tanz und viel Musik. In jedem Raum gab es etwas anderes zu entdecken: So ließ die Big Band eXcite die 50er Jahre hochleben, eine paar Schritte weiter - aber ein paar Jahre zurück - gaben im 30er Jahre Burlesque Theater Miss Bourbon, Tamara Mascara und Jacques Patriaque ihre Show zum Besten. Eine Zeitreise, in der man schon einmal die Zeit übersieht und schwuppst war es schon weit nach Mitternacht.
RebelleDemoiselle kürt alle bunten Vögel des Balls zu BEING YOUMEN!
Erfolgsprojekt. In den 25 Jahren, seit dieser Ball besteht, hat sich sehr viel in der LGBT-Szene zum Besseren verändert. Die RosaLilaPantherinnen gehen mit vorbildhaften Beispiel voran, wie man Diskriminierung und Intoleranz bekämpft! Weiter so! Kompliment an die Organisatoren Martin Hötzeneder und Gerhard Prügger dieser tollen Veranstaltung.
RebelleDemoiselle ist aus seinem Winterschlaf erwacht und startet jetzt endlich das neue Jahr. Und zwar ordentlich! Wo wenn nicht bei einem der absoluten Highlights lässt sich Vielfalt und Einzigartigkeit besser feiern als am Grazer Tuntenball!?
Tunt me up!
RebelleDemoiselle hat sich mitten unter die Partymeute gemischt und die Atmosphäre im Grazer Congress in vollen Zügen genossen. Zum Motto "Nostalchic - Anything goes" wurde ein 20er Jahre Outfit (Fransenkleid, Perlen und Federn, auch der obligatorische Zigarettenspitz durfte nicht fehlen) gewählt. An diesem Abend gab es viel zu sehen: Burlesque-Künstler, Tanz und viel Musik. In jedem Raum gab es etwas anderes zu entdecken: So ließ die Big Band eXcite die 50er Jahre hochleben, eine paar Schritte weiter - aber ein paar Jahre zurück - gaben im 30er Jahre Burlesque Theater Miss Bourbon, Tamara Mascara und Jacques Patriaque ihre Show zum Besten. Eine Zeitreise, in der man schon einmal die Zeit übersieht und schwuppst war es schon weit nach Mitternacht.
RebelleDemoiselle kürt alle bunten Vögel des Balls zu BEING YOUMEN!
Erfolgsprojekt. In den 25 Jahren, seit dieser Ball besteht, hat sich sehr viel in der LGBT-Szene zum Besseren verändert. Die RosaLilaPantherinnen gehen mit vorbildhaften Beispiel voran, wie man Diskriminierung und Intoleranz bekämpft! Weiter so! Kompliment an die Organisatoren Martin Hötzeneder und Gerhard Prügger dieser tollen Veranstaltung.
![]() |
Foto: Philipp Lihotzky |
![]() |
Foto: Peter Oswald |
![]() |
Foto: Peter Oswald |
![]() |
Foto: Walter Klöckl |
![]() |
Foto: Walter Klöckl |
![]() |
Foto: PHILIPPLIHOTZKY |
![]() | |||
Foto: Hel |
- Hel
Abonnieren
Posts (Atom)